Zuletzt aktualisiert am 10. September 2022
Als Pferdebesitzer oder -pfleger ist es wichtig, die Hauptsache identifizieren zu können Sehnenverletzung beim Pferd Symptome. Sehnenverletzungen bei Pferden können sehr problematisch sein, insbesondere wenn sie nicht schnell erkannt werden. Werfen wir einen Blick auf die Hauptsymptome von Sehnenverletzungen beim Pferd und finden Sie heraus, wie diese Verletzungen diagnostiziert und behandelt werden.
Was ist eine Pferdesehnenverletzung?
Die Sehnen eines Pferdes sind unglaublich starke schnurartige Strukturen, die das Skelettsystem unterstützen. In den Beinen des Pferdes arbeiten Sehnen in Verbindung mit Muskeln und Bändern, um zu helfen, die Beine zu strecken und zu beugen. Sie fungieren auch als Stoßdämpfer und sind vor allem während der Fahrt einer Dauerbelastung ausgesetzt hochwirksame Übung.
Pferde können ihre Sehnen entweder durch plötzliche Bewegungen oder Stöße oder durch degenerativen Verschleiß verletzen. Das Sehnengewebe selbst besteht aus einem dicken Strang von Fasern, die eng aneinandergereiht sind. Wenn das Pferd eine Sehnenverletzung erleidet, werden diese Fasern gerissen oder auseinander gezogen, was einen Defekt im Gewebe hinterlässt.
Nehmen Sie sich Zeit, um auch zu lesen:
Symptome einer Sehnenverletzung beim Pferd
Als Pferdebesitzer oder Betreuer sollten Sie die Beine Ihrer Pferde täglich auf Anzeichen von Sehnenverletzungen oder anderen Defekten untersuchen. Sehnenverletzungen neigen dazu, eine sehr spezifische Reihe von Symptomen zu haben, die leicht zu erkennen sind, obwohl sie manchmal mit anderen Gliedmaßenproblemen verwechselt werden können.
Zu den Hauptsymptomen einer Sehnenverletzung beim Pferd gehören lokalisierte Schwellungen über der Sehne, die sich weich und mit Flüssigkeit gefüllt anfühlen können. Die Sehne selbst fühlt sich verdickt an und Sie können möglicherweise etwas Wärme spüren. Das Pferd kann Schmerzen zeigen, wenn die Sehne sanft abgetastet wird.
Wenn ein Pferd eine Sehnenverletzung erleidet, kann es lahm sein, aber das ist nicht immer der Fall. Ein Pferd mit einer sehr leichten Sehnenverletzung zeigt möglicherweise keine Anzeichen von Lahmheit. Schwere Sehnenverletzungen können jedoch sehr schmerzhaft sein und das Pferd kann sich nur ungern bewegen.
Diagnose von Sehnenverletzungen beim Pferd
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Pferd eine Sehnenverletzung hat, ist es wichtig, so schnell wie möglich tierärztlichen Rat einzuholen. Ihr Tierarzt wird die klinischen Anzeichen und das Ausmaß der Lahmheit beurteilen, was dazu beitragen wird, die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen, dass das Pferd eine Sehnenverletzung erlitten hat.
Bei Verdacht auf eine Sehnenverletzung führt Ihr Tierarzt eine Ultraschalluntersuchung durch, um das Ausmaß der Schädigung zu beurteilen. Dies darf frühestens eine Woche nach der ersten Verletzung erfolgen, damit die Schwellung abklingen kann.
Ramard Total Tendon Repair, Horse Joint Ligament und Sehnenergänzungen für Elastizität und Kraft
Die Ultraschalluntersuchung zeigt, ob das Sehnengewebe geschädigt ist, und beurteilt das Ausmaß des Schadens. Dies hilft, den Behandlungsplan für das Pferd zu informieren und die Prognose und Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Rückkehr zur Fitness zu beurteilen.
Erfahren Sie mehr über Tiefe Beugesehnenverletzung bei Pferden – Ursachen und Behandlungen erklärt
Behandlung von Sehnenverletzungen beim Pferd
Das Problem bei Sehnenverletzungen bei Pferden ist, dass die Sehnenfasern sehr lange brauchen, um zu heilen und zu reparieren. Tatsächlich kann die Heilung von Sehnengewebe in manchen Situationen sogar länger dauern als bei einem Skelettbruch. Sobald eine Sehne beschädigt ist, ist sie sehr anfällig für weitere Verletzungen, daher sind strenge Ruhe und kontrollierte Bewegung unerlässlich.
In der Anfangsphase nach einer Verletzung wird Ihr Tierarzt normalerweise anraten, dass Ihr Pferd vollständig ruhen muss, normalerweise in einem Stall oder Stall. Ziel ist es, Schmerzen und Entzündungen zu lindern, und entzündungshemmende Medikamente können erforderlich sein. Kaltes Abspritzen und sorgfältiges Verbinden können auch dazu beitragen, die Schwellung der Sehne und des umgebenden Gewebes zu reduzieren.
Nach Beendigung der Entzündungsphase benötigt das Pferd eine lange Zeit kontrollierter Bewegung, um dies zu ermöglichen Sehnengewebe beginnt sich zu reparieren. Dies besteht normalerweise aus einem kurzen Gehen in der Hand und einem allmählichen Aufbau zu einer schnelleren Arbeit über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Zu keinem Zeitpunkt darf das Pferd frei laufen oder starker Belastung ausgesetzt werden, da dies die Verletzung verschlimmert und die Erholungszeit verlängert.
Nicht alle Pferde erholen sich vollständig von einer Sehnenverletzung, aber die Prognose wird erheblich verbessert, wenn die Behandlung umgehend eingeleitet und ein kontrollierter Bewegungsplan eingehalten wird. In der Lage zu sein, die Hauptsymptome einer Sehnenverletzung bei Pferden zu erkennen, bedeutet, dass Sie leicht erkennen können, wenn Ihr Pferd ein Sehnenproblem hat, und sofort Maßnahmen ergreifen können.
Zusammenfassung, Symptome einer Sehnenverletzung beim Pferd
Wie wir gelernt haben, gehören zu den Hauptsymptomen einer Sehnenverletzung beim Pferd lokalisierte Hitze und Schwellungen um die Sehnen herum, die an der Rückseite der Unterschenkel des Pferdes entlanglaufen. Diese Schwellung kann schmerzhaft sein, wenn sie beim Pferd ertastet wird, und es kann unangenehm sein, wenn der betroffene Bereich berührt wird. Je nach Schwere der Verletzung kann das Pferd stark lahm sein oder gar keine Lahmheitserscheinungen aufweisen.
Wir würden gerne Ihre Meinung zu den häufigsten Symptomen von Sehnenverletzungen bei Pferden hören! Haben Sie ein Pferd, das unter wiederkehrenden Sehnenverletzungen leidet? Oder haben Sie Fragen, wie Sie eine Sehnenverletzung bei Ihrem Pferd am besten behandeln? Hinterlasse unten einen Kommentar und wir werden uns bei dir melden!
FAQ's
Was ist die häufigste Sehnenverletzung beim Pferd?
Die häufigsten Sehnenverletzungen bei Pferden betreffen normalerweise entweder die oberflächlichen oder die tiefen digitalen Beugesehnen der Vorderbeine. Diese Sehnen werden bei der Bewegung des Pferdes enorm beansprucht, insbesondere bei intensiven Übungen wie Galoppieren oder Springen.
Wie erkennt man, ob eine Sehnenverletzung ernst ist?
Um den Schweregrad einer Sehnenverletzung einzuschätzen, führt Ihr Tierarzt in der Regel eine Ultraschalluntersuchung durch. Dies wird das Ausmaß der Schädigung innerhalb der Sehne selbst beurteilen und Ihrem Tierarzt ermöglichen, Ihnen eine Prognose für die Rückkehr zur Arbeit zu geben.
Lahmt ein Pferd mit einer Sehnenverletzung?
Pferde sind bei Sehnenverletzungen nicht immer lahm, aber jede Art von Schwellung um eine Sehne sollte ernst genommen werden, auch wenn keine Lahmheit gezeigt wird. Eine sehr leichte Sehnenverletzung kann leicht verschlimmert werden, wenn das Pferd weiter trainiert.
Hat mein Pferd eine Sehne gerissen?
Wenn Ihr Pferd unter Hitze oder Schwellung einer Sehne leidet, kann es durchaus eine Sehnenverletzung erlitten haben. Sehnenverletzungen bei Pferden können sehr schwerwiegend sein, insbesondere wenn das Pferd nicht sofort ausgeruht wird. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Pferd eine Sehnenverletzung hat, ist es wichtig, so schnell wie möglich tierärztlichen Rat einzuholen.
Kate Chalmers ist eine qualifizierte Tierarzthelferin, die sich den größten Teil ihrer Karriere auf die Pflege von Pferden spezialisiert hat. Sie hat seit ihrer Kindheit mit Pferden zu tun, fing an, Ponys zu reiten und in den örtlichen Ställen auszuhelfen, bevor sie aufs College ging, um Pferdepflege und -management zu studieren. Sie hat im Laufe ihres Lebens viele Pferde unterstützt und trainiert und in verschiedenen Reitsportarten auf verschiedenen Ebenen teilgenommen.
Nachdem Kate ihren Abschluss als Tierarzthelferin gemacht hatte, betreute sie viele Jahre lang die Patienten einer großen Tierklinik für Pferde. Anschließend unterrichtete sie Pferdepflege und Tierkrankenpflege an einem der besten Colleges des Landes. Dies hat zu einem fundierten Wissen über die Pflegebedürfnisse von Pferden und ihren verschiedenen medizinischen Beschwerden sowie zu einer lebenslangen Leidenschaft für die Aufklärung von Pferdebesitzern über die bestmögliche Pflege ihrer vierbeinigen Freunde geführt.
Kate Chalmers BSc (Hons) CVN, Dip AVN (Pferde) Dip HE CVN EVN VN A1 PGCE