Zuletzt aktualisiert am 18. April 2023
Haben Sie jemals jemanden über ein flohgebissenes Pferd sprechen hören und sich gefragt, was das bedeutet? Lassen Sie uns alles herausfinden, was Sie über die flohgebissene Pferdefarbe wissen müssen!
Was bedeutet Flohbiss bei Pferden?
Der Begriff Flohbittenn klingt sehr seltsam, aber viele Wörter in der Pferdeterminologie sind ziemlich ungewöhnlich! Ein Flohbiss bedeutet nicht, dass ein Pferd von Flöhen gebissen wurde. Ein flohgebissenes Pferd ist eines mit einem sehr charakteristischen Fellfarbe und Abzeichen.
Wenn ein Pferd als flohgebissen bezeichnet wird, hat es am ganzen Körper winzige farbige Haarflecken. Aus der Ferne können sie wie ein Hautausschlag aussehen oder als wäre das Pferd viele Male von Flöhen gebissen worden!
Das flohgebissene Pferd wird nicht in dieser Farbe geboren, entwickelt aber über einen langen Zeitraum diese farbigen Haarflecken. Dazu muss das Pferd von seinen Eltern einen ganz bestimmten Satz farbmodifizierender Gene erben.
Klicken Sie hier, um Informationen zu erhalten über:
Flohgebissene Pferdefarbe erklärt
Von Aflamen gebissene Pferde haben eine graue Fellfarbe mit winzigen Farbflecken.
Die graue Färbung muss ein echtes Grau sein – das bedeutet, dass das Haar im Laufe der Zeit seine Pigmentierung verloren hat, und nicht ein Pferd, das mit hellem Haar geboren wurde. Ein graues Pferd hat dunkle Haut unter den grauen Haaren.
Von Aflamen befallene Pferde entwickeln nach und nach dunklere Haarflecken auf ihrem grauen Grundhaar. Manchmal erscheinen diese, wenn die Farbe des Pferdes zu Grau verblasst, in anderen erscheinen die Markierungen nicht, bis der Vergrauungsprozess abgeschlossen ist.
Diese Flecken haben je nach Grundhaarfarbe des Pferdes eine andere Farbe. Alle grauen Pferde werden mit gefärbtem Haar geboren, das verliert Pigmentierung mit zunehmendem Alter des Pferdes. Wenn das Pferd also als Fuchs oder Brauner geboren wurde, werden die sich entwickelnden Sprenkel kastanienfarben sein. Ein schwarzes Fohlen entwickelt dunklere braune oder von schwarzen Flöhen gebissene Flecken.
Es ist wichtig, flohgebissene Pferde nicht mit anderen gefleckten Pferden zu verwechseln. Die Flecken auf einem flohgebissenen Grau sind winzig und ihre Größe und Form können sich im Laufe der Zeit ändern. Andere gefleckte Pferdefellzeichnungen sind bei der Geburt vorhanden und ändern sich nie, wohingegen Flohflecken sich im Laufe der Zeit entwickeln.
Erforschte Pferdefarbe: Über 150 Rassen, Typen und Variationen
Wie bekommen flohgebissene Pferde ihre Färbung?
Um eine graue Fellfarbe zu erhalten, muss ein Pferd die graue Fellfarbe erben Modifikator-Gen von einem oder beiden Elternteilen. Dieses Gen ist immer dominant, sodass das Pferd grau wird, egal ob es eine oder zwei Kopien des Gens hat.
Die Tiefe der Farbveränderung hängt jedoch davon ab, ob das Pferd eine oder zwei Kopien des Gens hat. Bei einem Pferd mit einem grauen Gen können einige farbige Haare länger erhalten bleiben. Flohflecken treten normalerweise bei Pferden auf, die nur eine Kopie des grauen Gens geerbt haben. In dieser Situation wird das Pferd mit der Zeit grau, da der genetische Modifikator eine Depigmentierung der Haare verursacht.
Ein graues Pferd wird also mit einem farbigen Fell geboren und verblasst im Laufe von 6-8 Jahren allmählich zu grau. Während dieser Zeit durchläuft das Fell mehrere Farbstadien.
Das erste Stadium ist, wenn das Fell einige graue Haare enthält, die die Gesamtfarbe des Fells aufhellen. Ein dunkel gefärbtes Pferd wird stahlgrau genannt. Hellere Basislackfarben erzeugen eine rosagraue Färbung.
Als nächstes entwickelt das Pferd Kreise aus weißem Haar, die von dunklerem Haar umgeben sind. Dies wird als gesprenkeltes Grau bezeichnet. Nach und nach verblassen auch die dunkleren Haare und das Pferd wird ganz grau.
Sehr selten bekommen Sie ein Pferd, das sich entwickelt winzige Gruppen farbiger Haare. Dies kann während der letzten Phase des Farbwechsels oder sogar nachdem das Fell vollständig grau ist passieren. Dies wird als flohgebissener Schimmel bezeichnet und ist bei Schimmeln relativ selten.
Es ist nicht ganz klar, warum diese Färbung auftritt. Wissenschaftler glauben, dass ein Teil des Farbmodifikator-Gens für graues Fell "ausgeschaltet" sein könnte, wodurch das Haar in seiner Grundhaarfarbe nachwachsen kann. Was auch immer der Grund sein mag, diese seltsame Genetik führt bei Pferden zu einer unverwechselbaren und sehr schönen Fellfarbe!
Dapple Grey vs Flea Biten Horse Color – Was ist der Unterschied?
Viele Menschen haben Mühe, den Unterschied zwischen einem Apfelschimmel und einem flohgebissenen Pferd zu erkennen, um es zu färben. Beide Farben haben subtile Flecken auf einem grauen Mantel, also was ist der Unterschied?
Wie wir bereits entdeckt haben, haben flohgebissene graue Pferde dunklere Haarflecken auf einem grauen Grundhaar. Die Farbe dieses dunkleren Haares spiegelt die Grundhaarfarbe des Pferdes wider und reicht von tiefschwarz bis blass palomino. Die Intensität dieser Flecken entwickelt sich im Laufe der Zeit, wenn das Pferd älter wird. Nicht alle Schimmelpilze entwickeln Flohflecken.
Apfelschimmel ist eine weitere Phase im Alterungsprozess von Schimmeln, aber normalerweise geschieht dies vor der Phase des Flohbisses, wenn das Pferd jünger ist. Dappling ist der gegenteilige Effekt der flohgebissenen Pferdefarbe – das Grundhaar wird dunkelgrau sein, aber es wird Bereiche mit hellgrauem Haar enthalten. Diese haben normalerweise eher die Form kleiner Kreise als Flecken und können wie Flecken auf dem Fell des Pferdes aussehen.
Es ist unmöglich zu sagen, ob ein junger Schimmel gesprenkelt oder flohgebissen wird oder einfach nur eine graue Grundfarbe behält! Alle grauen Pferde werden mit zunehmendem Alter heller, aber die Art und Weise, wie dies geschieht, ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich.
Andere Namen für Apfelschimmel sind „Bloom“-Schimmel – das ist, wenn ein charakteristisches geflecktes Muster auf dem Fell von Pferden erscheint, die sich in Topkondition befinden. Diese Veränderungen der Fellfarbe sind nicht dauerhaft und verschwinden normalerweise, wenn das Pferd im Frühjahr oder Herbst mausert.
Welche Pferderassen sind grau?
Graue oder graue Färbung kann bei vielen verschiedenen Pferderassen auftreten, ist jedoch bei einigen häufiger als bei anderen. Das Gen, das die graue Färbung verursacht, dominiert alle anderen Farbgene. Wenn ein Pferd es also erbt, wird es zweifellos grau.
Zu den verbreiteten Graupferderassen gehört der Andalusier, eine elegante und schöne Rasse, die aus Spanien stammt. Das ebenfalls aus Europa stammende französische Boulonnais-Zugpferd ist berühmt für sein herrliches weißes Fell, seine Mähne und seinen Schweif. Der Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule in Wien weist eine große Anzahl Schimmel in seiner Population auf.
Während die überwiegende Mehrheit der Pferderassen Pferde mit grauem Fell aufweisen kann, gibt es einige, die niemals eine graue Färbung haben werden. Dies sind in der Regel Pferderassen, die für ihre Fellfarbe bekannt sind, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie mit anderen grauen Pferden gezüchtet werden.
Zu den Pferden, die niemals graue Mäntel haben, gehören das Fjordpferd, das eine braune Färbung hat, und der Haflinger, der ein Flachsfuchs ist. Friesenpferde sind fast immer schwarz, während Zugpferde aus Suffolk Punch kastanienbraun und Zugpferde aus Cleveland Bay braun sind. Das graue Farbgen ist auch bei Appaloosa-Pferden sehr selten, die markante gefleckte Markierungen haben.
Zusammenfassung – Flea Biten Horse Color
Also, wie wir gelernt haben, ist die Farbe des flohgebissenen Pferdes eine mit einer grauen Fellfarbe und winzigen Sprenkeln aus farbigem Haar. Die Farbe dieser Sprenkel entspricht der Grundhaarfarbe, mit der das Pferd geboren wurde, bevor es grau wurde. Die Farbe eines flohgebissenen Pferdes entwickelt sich langsam im Laufe der Zeit, und das Pferd durchläuft zuerst mehrere andere Grauschattierungen.
Wir würden gerne Ihre Meinung zu der flohgebissenen Pferdefarbe bei Pferden hören! Haben Sie jemals einen Schimmel besessen, der farbige Sprenkel auf seinem Fell entwickelt hat? Oder vielleicht sind Sie sich nicht ganz sicher, wie Sie feststellen können, ob Ihr Pferd einen Flohbiss haben wird oder nicht. Hinterlasse unten einen Kommentar und wir melden uns bei dir!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist ein flohgebissenes Pferd?
Der Begriff Floh gebissen klingt vielleicht so, als wäre ein Pferd von Flöhen gebissen worden, aber das ist nicht der Fall! Pferde bekommen normalerweise keine Flöhe, und der Name Floh gebissen wird verwendet, um eine bestimmte Farbe des Pferdes zu beschreiben. Diese Pferde haben farbige Sprenkel auf einem grauen Grundhaar, auch bekannt als Blutflecken.
Werden alle grauen Pferde von einem Floh gebissen?
Nicht alle Schimmel werden von Flöhen gebissen. Damit diese Färbung auftritt, müssen bestimmte genetische Umstände vorliegen.
Welche Rasse ist ein flohgebissenes graues Pferd?
Ein flohgebissener Grauschimmel ist keine bestimmte Rasse, sondern wird durch die vom Pferd vererbten Farbgene verursacht. Es gibt eine Pferderasse, die mit größerer Wahrscheinlichkeit eine flohgraue Färbung aufweist, und dies ist das elegante und raffinierte arabische Pferd.
Was sind die Voraussetzungen, um festzustellen, ob Sie ein flohgebissenes graues Pferd haben?
Ein flohgebissener Grauschimmel hat mehrere Stadien der Farbveränderung durchlaufen, bevor er die farbigen Flecken auf einem grauen Grundhaar entwickelt. Diese Flecken haben die gleiche Farbe wie die Grundierung, mit der das Pferd geboren wurde, bevor es grau wurde.
Kate Chalmers ist eine qualifizierte Tierarzthelferin, die sich den größten Teil ihrer Karriere auf die Pflege von Pferden spezialisiert hat. Sie hat seit ihrer Kindheit mit Pferden zu tun, fing an, Ponys zu reiten und in den örtlichen Ställen auszuhelfen, bevor sie aufs College ging, um Pferdepflege und -management zu studieren. Sie hat im Laufe ihres Lebens viele Pferde unterstützt und trainiert und in verschiedenen Reitsportarten auf verschiedenen Ebenen teilgenommen.
Nachdem Kate ihren Abschluss als Tierarzthelferin gemacht hatte, betreute sie viele Jahre lang die Patienten einer großen Tierklinik für Pferde. Anschließend unterrichtete sie Pferdepflege und Tierkrankenpflege an einem der besten Colleges des Landes. Dies hat zu einem fundierten Wissen über die Pflegebedürfnisse von Pferden und ihren verschiedenen medizinischen Beschwerden sowie zu einer lebenslangen Leidenschaft für die Aufklärung von Pferdebesitzern über die bestmögliche Pflege ihrer vierbeinigen Freunde geführt.
Kate Chalmers BSc (Hons) CVN, Dip AVN (Pferde) Dip HE CVN EVN VN A1 PGCE