Rennpferde können im Galopp unglaubliche Geschwindigkeiten erreichen, aber wie schnell kann ein Vollblut rennen? Sind sie die schnellste Pferderasse der Welt oder gibt es da draußen eine andere Pferderasse, die noch schneller ist?
Das Vollblut ist sicherlich eines der schnellsten Pferde der Welt. Auf kurzer Distanz wird es jedoch leicht von einem anderen überholt züchten! Und was die Ausdauer betrifft, gibt es einen sehr berühmten Pferdetyp, der ein Vollblut über eine lange Distanz schlagen könnte.
Wie schnell kann ein durchschnittliches Pferd laufen?
Es wird Sie nicht überraschen, dass das durchschnittliche Pferd viel langsamer ist als ein Vollblutpferd – jeder Typ und jede Rasse von Pferden wird gezüchtet, um in einer bestimmten Reitdisziplin zu glänzen, und Geschwindigkeit ist nicht immer eine wünschenswerte Eigenschaft eines Pferdes! Viele Reiter wünschen sich ein Reittier mit hoher Ausdauer, Sprungfähigkeit, ruhigem Auftreten oder der Fähigkeit, schnelle Kurven zu fahren. Nur bei Kopf-an-Kopf-Rennen kommt es auf die Geschwindigkeit eines Pferdes an.
Die meisten Pferde können Geschwindigkeiten zwischen 25 und 30 Meilen pro Stunde erreichen, aber nur bei höchster Fitness oder über eine kurze Distanz. Diese Geschwindigkeiten können im Galopp erreicht werden, aber die meisten Alltagsreiter neigen dazu, sich stattdessen an ein angenehmeres Galopptempo zu halten.
Wie schnell kann ein Vollblut rennen?
Das Höchstgeschwindigkeit aller Zeiten aufgenommen von einem Vollblut ist 43.496 mph (70.76 km/h). Das reinrassige Rennpferd Winning Brew stellte diesen Geschwindigkeitsrekord 2008 auf dem Penn National Race Course auf. Dieser Erfolg bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Winning Brew das schnellste Vollblut aller Zeiten ist.
Dieser Titel geht an das große Sekretariat. Noch hat kein Pferd die Zeiten des Sekretariats auf einem Feldweg geschlagen. 1973 nahm das Sekretariat nach einer 25-jährigen Dürre die Triple Crown. Man O'War, Sea Biscuit, Black Caviar und Valiant Peter erhalten ebenfalls die höchsten Ehren als die schnellsten Vollblüter aller Zeiten.
Die durchschnittliche Vollblutgeschwindigkeit ist etwas langsamer als bei diesen legendären Rennpferden, und diese Zahl nimmt mit zunehmender Distanz des Rennens ab. Dies bedeutet, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Sprintrennens tendenziell höher ist als die Geschwindigkeit eines Distanzrennens wie dem Kentucky Derby.
Ein gutes Beispiel dafür ist ein legendäres Rennpferd namens Frankel, das für seine Ausdauer über Entfernungen von einer Meile oder mehr bekannt war. Bei einer seiner besten Leistungen in den 2000 Guineas erreichte er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 36.99 mph über eine Meile und ließ den Rest des Feldes hinter sich. Dies ist weitaus langsamer als die Geschwindigkeiten, die die schnellsten Rennpferde aller Zeiten erreichen, aber um dieses Tempo über eine so lange Distanz aufrechtzuerhalten, ist ein beträchtliches Maß an Ausdauer und Fitness erforderlich.
Warum sind Vollblüter so schnell?
Jeder Aspekt des Körpers eines Vollbluts bedeutet, dass er für Geschwindigkeit geeignet ist. Ihre schlanken, muskulösen Körper werden auf starken, kraftvollen Beinen getragen, und ihre tiefe Brusthöhle bedeutet, dass ihre Lungen- und Herzkapazität maximiert wird.
Genetik ist nicht der einzige Faktor, der beeinflusst, wie schnell Vollblüter laufen. Die Schrittlänge des einzelnen Pferdes ist einer der größten Einflüsse auf seine Geschwindigkeit. Die Zusammensetzung der Muskulatur des Pferdes wirkt sich auch darauf aus, wie schnell es sich durch seinen Schritt bewegen kann.
Man O'Wars Schrittlänge betrug unglaubliche 28 Fuß im Vergleich zu den 20 Fuß eines durchschnittlichen Rennpferdes. Die Schritte des Sekretariats erreichten 24 Fuß. Es ist interessant zu fragen, welches dieser beiden Pferde in einem Matchrace gewinnen würde.
Das durchschnittliche Rennpferd legt 130 bis 140 Schritte pro Minute zurück, aber Schrittlänge und Geschwindigkeit entsprechen nicht unbedingt der Geschwindigkeit der schnellsten Vollblüter. Während Secretariat und Man O'War große Pferde waren, war Seabiscuit mit nur 15 Händen kleiner als der Durchschnitt und hatte einen viel kürzeren Schritt.
Schnellstes Pferd der Welt
Auf die Frage, welches das schnellste Pferd der Welt sei, wäre es leicht anzunehmen, dass es sich um das Vollblut handelt. Die Distanz, die das Pferd laufen muss, beeinflusst diese Antwort jedoch. Auf kurze Distanz, das schnellste Pferd der Welt ist der Amerikaner Quarter Horse.
Die meisten modernen Quarter Horses arbeiten auf Ranches und nehmen an einer Vielzahl von Westernreitveranstaltungen teil. Als Arbeitspferde müssen sie über kurze Distanzen sprinten, um Vieh zu jagen und schnelle Kurven und Stopps zu machen. Quarter Horse-Reiter erkannten bald, dass ihre Reittiere unglaublich schnell waren, und begannen, sie gegeneinander antreten zu lassen. Quarter Horses führen Sprintrennen über die kürzere Distanz von einer Viertelmeile aus, daher ihr Name.
Das American Quarter Horse: Eine Einführung in Auswahl, Pflege und Genuss
Auf dieser Distanz von einer Viertelmeile ist das Quarter Horse schneller als jede andere Rasse. Es kann unglaublich schnell auf seine Höchstgeschwindigkeit beschleunigen, viel schneller als ein Vollblut. Ihre kompakte, muskulöse Körperform unterscheidet sich von der eines Vollbluts, was ihnen diese unglaubliche Sprintfähigkeit verleiht.
Die schnellsten Zeiten von Quarter Horses erreichen unglaubliche 55 mph, aber sie können diese Geschwindigkeit nicht über längere Distanzen halten. Sowohl das Quarter Horse als auch das Vollblut galoppieren mindestens doppelt so schnell wie das Durchschnittspferd. Das durchschnittliche Pferd galoppiert mit einer Geschwindigkeit von 27 mph.
Warum können Pferde so schnell galoppieren??
Über Jahrtausende hat horse haben sich entwickelt, um eine Körperform zu entwickeln, die es ihnen ermöglicht, mit hohen Geschwindigkeiten über lange Strecken zu laufen. Pferde sind in Herden lebende Beutetiere, die diese Geschwindigkeit brauchen, um Fressfeinden zu entkommen.
Viele natürliche Feinde des Pferdes besitzen auch die Fähigkeit, schnell zu laufen, sodass die Überlebenschancen davon abhängen, dass das Pferd noch schneller ist. Wenn ein Pferd einem Raubtier davonlaufen kann, ist es sicher und viel wahrscheinlicher zu leben, um einen anderen Tag zu sehen. Daher war es wahrscheinlicher, dass die schnellsten Pferde länger lebten und mehr Nachkommen zeugten.
Nach der Domestizierung schätzten die Menschen die Fähigkeit des Pferdes, mit großer Geschwindigkeit zu laufen, sehr. Sie vorgespannt die Geschwindigkeit für Sportarten wie Rennen. Bei sorgfältiger Auswahl wurden die schnellsten Pferde für die Zucht verwendet, um spezialisierte Rennpferde zu produzieren. Das Ergebnis sind unter anderem das Vollblut und das Quarter Horse.
Wie schnell sind arabische Pferde?
Neben dem Vollblut und dem Quarter Horse ist auch der Araber eines der schnellsten Pferde der Welt. Trotz seines leichten Aussehens und seiner feinen Gesichtszüge ist der Araber ein sehr robustes Pferd mit hoher Ausdauer. Diese Rasse kann lange Strecken in einem guten Tempo in einer rauen Umgebung zurücklegen.
Es ist das arabische Pferd, das das Grundblut des Vollbluts ist. Alle modernen Rennpferde stammen von einem von dreien ab arabisch Hengste, insbesondere der Darley-Araber. Arabische Pferde laufen auch Rennen, obwohl dies weniger verbreitet ist als Vollblutrennen.
Arabische Pferde rennen über eine Distanz von 6 Furlongs in den meisten Fällen. Die Entfernungen reichen jedoch von 4 ½ Furlongs bis 1 ¾ Meilen. Die schnellste von einem Araber gefahrene Geschwindigkeit ist 40.39 mph, mit einem Durchschnitt von 34.2 Meilen pro Stunde.
Aufgrund ihrer hohen Ausdauer sind Araberpferde auch bei Langstreckenrennen sehr beliebt. Dies sind Langstreckenrennen von 50 Meilen oder mehr, die über einen Tag laufen. Arabische Pferde können stundenlang einen schnellen Trab oder gleichmäßigen Galopp aufrechterhalten und jede andere Pferderasse über eine lange Distanz leicht schlagen.
Zusammenfassung – Wie schnell kann ein Vollblut rennen?
Alle Pferde laufen erheblich schneller als Menschen. Über eine Sprintdistanz erreicht das Quarter Horse Höchstgeschwindigkeit und schlägt das Vollblut. Das Vollblut hat jedoch mehr Fähigkeit, eine hohe Geschwindigkeit über eine längere Distanz zu halten.
Der Araber ist zwar schneller als die meisten Pferderassen, kann dem Vollblut- oder Quarter Horse auf der Rennstrecke jedoch nicht über eine kurze Distanz entkommen. Bei einem Langstreckenrennen hat der Araber jedoch die meiste Ausdauer.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie schnell ein Vollblut rennen kann, stellen Sie sie in den Kommentaren unten!
Häufigste Fragen
Ist Vollblut schneller als Araber?
Pferde werden seit Tausenden von Jahren auf Schnelligkeit und Ausdauer gezüchtet. Unter den verschiedenen Pferderassen gilt das Vollblut als die schnellste Pferderasse auf mittlerer Distanz. Das Quarter Horse ist die schnellste Rasse über einen kurzen Sprint, und das Arabische Pferd ist die schnellste Rasse über eine lange Distanz.
Bei einem normalen Pferderennen wäre das Vollblut also höchstwahrscheinlich schneller als der Araber. Über eine längere Distanz hat der Araber jedoch aufgrund seiner hohen Ausdauer gute Chancen auf den Sieg.
Kann ein Quarter Horse ein Vollblut schlagen?
Quarter Horses werden gezüchtet, um extrem schnell und wendig zu sein und können auf kurze Distanz die schnellste Geschwindigkeit aller Pferderassen erreichen. Ihr Name kommt von der Tatsache, dass sie traditionell über eine Viertelmeile gefahren werden, was viel kürzer ist als die Distanzen, die von den meisten Vollblütern zurückgelegt werden.
Laut einer aktuellen Studie des National Center for Biotechnology Information (NCBI) können Quarter Horses tatsächlich Vollblüter schlagen, wenn sie aus dem Stand getimt werden. Sie können auf kurze Distanz so schnell beschleunigen, dass sie zu Beginn eines Rennens einen enormen Vorteil haben. Über längere Distanzen würde das Vollblut jedoch wieder an Boden gewinnen und höchstwahrscheinlich ein Quarter Horse schlagen.
Wie viel ist ein Vollblutpferd wert?
Der Preis eines Vollblutpferdes hängt von mehreren Faktoren ab, wie Alter, Stammbaum und Renngeschichte. Der durchschnittliche Verkaufspreis eines Rennpferdes beträgt etwa 77,000 $, und der durchschnittliche Preis für ein zweijähriges Vollblut im Training beträgt 94,000 $. Jährlinge kosten normalerweise etwas weniger, im Durchschnitt etwa 85,000 US-Dollar.
Woran erkennt man, ob ein Pferd ein Vollblut ist?
Vollblutpferde sind eine der berühmtesten Pferdearten der Welt und für Reitsportfanatiker sofort erkennbar. Das Vollblut ist das pferdeähnliche Äquivalent eines Greyhounds – sie haben einen geschmeidigen, muskulösen Körperbau und starke, athletische Gliedmaßen. Vollblüter von guter Qualität haben gut definierte Köpfe, einen hohen Widerrist, eine tiefe Brust, einen kurzen Rücken, einen schlanken Körper und lange Beine.
Ein einfacher Weg zu erraten, ob ein Pferd ein Vollblut ist, besteht darin, sich seine Fellmarkierungen und Farben anzusehen. Die Farbe des Fells ist das erste, was Ihnen auffallen wird – meistens sind sie braun, schwarz, braun, kastanienbraun oder grau. Sehr selten sind Schimmel- oder Palomino-Vollblüter zu finden. Vollblüter können auch weiße Markierungen auf ihren Gesichtern und Beinen haben, aber niemals auf ihrem Körper.
Das Fell eines Vollbluts sollte im Sommer glatt und kurz und im Winter etwas dicker sein. Ihre Mähnen und Schwänze sind in der Regel dünn und spärlich, und sie haben keine Federn an den Beinen.